Wir machen Ihr Werk bekannt und sorgen für seine internationale Verbreitung. Informieren Sie sich über unsere umfangreichen Werbe- und Vertriebsmaßnahmen und erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Veröffentlichung bei Rombach Wissenschaft!
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Dr. Friederike Wursthorn (Lektorat)
Unser Akademischer Verlag stellt sich vor
Rombach Wissenschaft wurde als eigenständiger Verlag aus der Freiburger Rombach-Gruppe von der Nomos Verlagsgesellschaft übernommen und bildet das geisteswissenschaftliche Portfolio des Rombach Verlags ab.
Bekannt ist er vor allem durch seine interdisziplinär ausgerichtete Reihe „Litterae“, die mittlerweile über 250 literatur- und kulturwissenschaftliche Werke umfasst, durch seine tanz- und theaterwissenschaftliche Reihe „Scenae“ und die Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte des Mozarteum Salzburg, das die Reihe „Klang-Reden“ herausgibt.
Mit der Veröffentlichung des „Hofmannsthal-Jahrbuchs“ (Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne) hat er sich in der Hofmannsthal-Forschung etabliert.
Im Bereich der Philosophie zeichnet er sich durch die Veröffentlichung der Kritischen Gesamtausgabe der Werke von Hans Jonas aus, die am Hans Jonas-Zentrum an der Freien Universität Berlin erschlossen wird.


Das Rombach-Wissenschaft-Team


