Kulturwissenschaft
Kulturwissenschaft
Unser kulturwissenschaftliches Programm ist so vielfältig wie die Kulturwissenschaften selbst: wissenschaftliche Auseinandersetzung mit künstlerisch-kulturellen Ausdrucksformen wie Literatur, Musik, Theater, Tanz, Kunst und Religion sind hier ebenso vertreten wie philosophisch-soziologische Analysen gesellschaftlich-kultureller Verhältnisse. Ob historisch-vergleichend oder gegenwartsbezogen, ob theoretisch oder empirisch, unsere Schriftenreihen und Einführungen greifen aktuelle Paradigmen der kulturwissenschaftlichen Forschung auf.


Schriftenreihen
Catholica
Comics|Histories
Cultura
Europäische Kommunikationskulturen
Freiburger Romanistische Arbeiten
Quellen zur Kunst
Scenae
Thanatologische Studien
Transgressionen. Literatur, Musik und Künste um 1900
Editionen
Hans Jonas – Kritische Gesamtausgabe
5 Abteilungen mit 14 Bänden
Herausgegeben von Dietrich Böhler, Michael Bongardt, Holger Burckhart und Walther Ch. Zimmerli
Zur Website Hans Jonas – Kritische Gesamtausgabe
Einführungen
intro: Kulturwissenschaft
Die Bände der Reihe intro: Kulturwissenschaft ermöglichen den idealen Einstieg in die zentralen Fachgebiete, Fragestellungen und Methoden der Kulturwissenschaft. Wissenschaftlich fundiert, didaktisch aufbereitet und in verständlicher Sprache geschrieben, vermitteln sie die grundlegenden Studieninhalte und bieten durch bibliografische Hinweise sowie weiterführende Fragen und Anregungen Perspektiven für eine Vertiefung. Die Bände richten sich an Studierende im Grundstudium wie auch an Interessierte, die sich einen Überblick über das Themengebiet verschaffen möchten.